Portrait
Thomas M. Müller, Rechtsanwalt
Im Jahre 1990 wurde ich vom Obergericht des Kantons Bern als Fürsprecher (Rechtsanwalt) patentiert. Obwohl der Titel "Fürsprecher" fast ausschliesslich im Schweizerischen Mittelland gebräuchlich ist, gefällt mir diese Berufsbezeichnung nach wie vor besser als der Titel Rechtsanwalt. Ein Fürsprecher spricht für seine Klientinnen und Klienten vor Gericht oder bei Behörden. Er ist quasi das Sprachrohr der Klientinnen und Klienten.
Meine Tätigkeiten als Geschäftsleiter und Rechtsberater des Mieterinnen- und Mieterverbandes Bern und Umgebung, als nebenamtlicher Arbeitsgerichtspräsident sowie als Vertrauensanwalt von verschiedenen Arbeitnehmerorganisationen prägten mich stark. Während neun Jahren konnte ich als Legal & Compliance Officer bei verschiedenen Finanzdienstleistungsunternehmen Erfahrungen in der Bekämpfung der Geldwäscherei, Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und Aufbau von Compliance Organisationen sammeln. Die Mediationsausbildung befähigt mich, Gespräche mit Klienten und Verhandlungen mit Gegenparteien so zu führen, dass eine tragfähige Lösung daraus resultiert. Ich freue mich immer wieder von Neuem, wenn meine Klientschaft mit der Gegenpartei eine Vereinbarung derart abschliessen konnte, dass Vergangenes gut geregelt und somit auch abgeschlossen ist, so dass die Lebensenergie auf die gegenwärtige und zukünftige Lebensgestaltung verwendet werden kann. Es ergeben sich jedoch auch Lebenssituationen, wo eine gütliche Einigung nicht möglich oder gewünscht ist. Dann trete ich für meine Klientschaft engagiert und überzeugt ein, um deren Interessen optimal vor Gericht oder bei Behörden zu vertreten. Im Frühjahr 2015 erwarb ich an den Universitäten Zürich/St. Gallen/Basel das CAS-Diplom "Fachanwalt Arbeitsrecht" und im Mai 2016 den Titel "Fachanwalt SAV Arbeitsrecht".
Mit meinen Klientinnen und Klienten spreche ich in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
Ausserhalb meiner beruflichen Tätigkeiten interessiere ich mich für ausgesprochen nichtjuristische Themen wie Kinesiologie, alternative Heilmethoden und Neuro-linguistisches Programmieren (NLP). Daneben bin ich ein grosser Fan von Filmen, Konzerten, Literatur, Museen und Aktivsport am liebsten in der Natur.