Dossier Arbeitszeugnis
- BGE 136 III 510, 4A.187/2010 Ewähnung von negativen Punkten in einem Arbeitszeugnis
- Obergericht TG RBOG 2007 Nr. 8 Codierungen in einem Abeitszeugnis
- BGE 4.C.60/2005 Wahrheitsgemässe Wiedergabe der Leistung im Arbeitszeugnis
- BGE 129 III 177 4,C.342/2002 Anspruch auf ein Vollzeugnis
- Geschönte Zeugnisse soll es bei Heimen nicht mehr geben, Tages-Anzeiger 24. Feb. 2011
- Pflicht zum wohlwollenden Zeugnis kann fatal sein, Tages-Anzeiger 4. Feb. 2011
- Mehr Klartext im Arbeitszeugnis, Tages-Anzeiger 3. Feb. 2011
- Der Eiertanz ums Arbeitszeugnis, Tages-Anzeiger 3. Feb. 2011
- Codes in Arbeitszeugnissen und deren Bedeutung
Dossier Datenschutz
- Profil des betrieblichen Datenschutzverantwortlichen
- Vorlage für ein Erfassungsblatt für eine Datensammlung
- Erläuterungen zum Erfassungsblatt
- Übersicht für das Register der Datensammlung
- Datensammlung beim EDOeB anmelden
Dossier Bankkundengeheimnis
- Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend den Entwurf eines Bundesgesetzes über die Banken und Sparkassen (vom 2. Februar 1934)
- Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend wirksamere Bekämpfung der Steuerdefraudation (vom 25. Mai 1962)
- Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Revision des Bankengesetzes (vom 13. Mai 1970)
- Botschaft über die Banken-Initiative der SPS (vom 18. August 1982)
- Vereinbarung über die Sorgfaltspflichten bei der Entgegennahme von Geldern und die Handhabung des Bankgeheimnisses vom 2. Juni 1977, VSB
- Mascha Madörin, Steuerparadies Schweiz, Aktion Finanzplatz 2001/2
- Tobias Straumann, Als das Bankensystem zusammenbrach, Tages-Anzeiger, 1. April 2008
- Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 08)
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 5. Januar 2010: FINMA hat zu Unrecht die UBS angewiesen, den USA Daten auszuliefern
- Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg (Bergier-Kommission), Die Schweiz, der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg, Zürich 2002
- Robert U. Vogler, Das Schweizer Bankgeheimnis: Entstehung, Bedeutung, Mythos, Verein für Finanzgeschichte Zürich 2005, Heft 7
- Urs Zulauf, Bankgeheimnis und historische Forschung, ZSR 1994 I
- Annette Althaus Stämpfli, Personendaten von Bankkunden, Bern 2004
- Beat Kleiner / Renate Schwob / Christoph Winzeler, Kommentar zum Schweizerischen Bankengesetz, Zürich 2009
- Thomas Müller, Steuerumgehung und Bankkundengeheimnis, Handelszeitung Nr. 13, 25. März 2009